Es fällt vielleicht angesichts der Nachrichten aus aller Welt gerade schwer, fröhlich und unbeschwert die Weihnachtszeit zu genießen. Dabei – ich schrieb es bereits vergangenes Jahr in meinen persönlichen Weihnachtsgruß an meine Journal-Abonnentinnen und Abonnenten und bin auch weiterhin davon überzeugt – wollen mindestens 99,9% der Menschen einfach nur in Frieden (miteinander) leben.
Um sich nicht von den übrigen 0,1% anstacheln zu lassen, braucht es eine gewisse Resilienz. Und was mag der Hass gar nicht? Genau: Liebe und Schönheit.
Statt Ohnmacht und Angst sollten wir uns also bewusst machen, dass jede und jeder von uns die Gabe hat, einen Funken von Liebe und Schönheit in die Welt und damit zu anderen Menschen zu tragen.
Der Arzthelferin einfach mal Danke sagen, dass sie selbst in der hektischen Weihnachtszeit die Ruhe bewahrt, einem älteren Nachbarn, mit dem man ansonsten nichts zu tun hat, selbstgebackene Kekse vorbeibringen, der Kollegin einfach mal sagen, was man an ihr schätzt.
Aber auch für sich selbst sorgen und sich Raum geben, um zur Ruhe zu kommen und sich mit Schönem zu umgeben. Mit schönen Erlebnissen, wohltuenden Dingen und kleinen Freuden.
Ja, natürlich lösen diese schönen Dinge keine Not und keine der gravierenden Probleme dieser Welt. Aber sie lassen uns widerstandsfähiger und stärker werden, um an das Gute zu glauben und anzupacken. Denn die Welt ist eigentlich ein viel besserer Ort, als wir beim Blick auf die Schlagzeilen vermuten.
Deshalb wünsche ich Ihnen für die Weihnachtszeit und für das neue Jahr: Öffnen Sie Ihre Augen für all das Schöne und Gute um Sie herum und öffnen Sie Ihr Herz noch ein Stück weiter, damit Sie sogar noch etwas davon weitergeben können. Für mehr Licht und Leichtigkeit und Optimismus im Kleinen wie im Großen.
Alles Gute für Sie und Ihre Lieben und eine zauberhafte Weihnachtszeit!
Ihre Maike Kristina Harich
Mein Atelier macht jetzt eine kleine Weihnachtspause. Ab dem 6. Januar 2025 öffnet es wieder. Voller Vorfreude auf das neue Jahr mit tollen Gartenprojekten und neuen Karten in meinem Shop.
In view of the news from all over the world, it is difficult to enjoy the Christmas season in a cheerful and carefree way. Yet – as I wrote last year in my personal Christmas greeting to my Journal subscribers and am still convinced – at least 99.9% of people simply want to live in peace (with each other).
It takes a certain resilience not to be incited by the remaining 0.1%. And what doesn’t hate like? Exactly: love and beauty.
So instead of powerlessness and fear, we should realise that each and every one of us has the gift of bringing a spark of love and beauty into the world and thus to other people.
Just say thank you to the doctor’s receptionist for keeping calm even during the hectic Christmas period, bring home-baked biscuits to an elderly neighbour with whom you otherwise have nothing to do, simply tell your colleague what you appreciate about her.
But also take care of yourself and give yourself space to calm down and surround yourself with beautiful things. With nice experiences, pleasant things and small pleasures.
Yes, of course these beautiful things don’t solve hardship or any of the world’s serious problems. But they do make us more resilient and stronger to believe in and tackle the good. Because the world is actually a much better place than we think when we look at the headlines.
That’s why I wish you the following for the festive season and the New Year: open your eyes to all the beauty and goodness around you and open your heart a little wider so that you can even pass some of it on. For more light and lightness and optimism in small and large ways.
All the best for you and your loved ones and have a magical festive season!
Yours, Maike Kristina Harich
My studio is now taking a short Christmas break. It will reopen on 6 January 2025. Full of anticipation for the new year with great garden projects and new cards in my shop.